Bruststimme ist ein Gesangsregister, in dem die Stimmlippen eine Vollschwingung aufs Parkett legen und dadurch die Resonanz in den Brustraum übertragen wird.
Das führt zu einem vollmundigen Ton.
Somit hat man das Gefühl, dass der Ton direkt aus der Brust kommt.
Deshalb nennt man es Bruststimme.
Dabei sind die Stimmbänder sehr locker und lassen viel mehr Luft ausströmen, als bei der Nutzung der Kopfstimme.
Du weisst noch immer nicht genau wie du deine Bruststimme findest?
Probier's einfach mal damit:
- Stell dir vor du bist ein Bär und brummst im tiefsten Ton,
den du treffen kannst vor dich hin. Dort ist der Sitz der Bruststimme.
- Oder stell dir vor du bist ein Wikinger und singst lauthals Trinklieder.
Aber pass auf, dass du dich nicht zu sehr überanstrengst.
Sobald du merkst, dass deine Stimme müde wird, oder du gar Schmerzen spürst, STOPP!
Viel Spass beim Ausprobieren!
Kommentarer